Karin von Oldershausen, aufgewachsen in Lugano, ist seit vielen Jahren freischaffend künstlerisch tätig. Innenräume und Landschaften sind dabei ihre Hauptthemen. Die Natur wird für sie zum Sehnsuchtsort, der Horizont ist oft als illusorische Grenze eingesetzt.
Karin von Oldershausen arbeitet mit verschiedenen Techniken wie realer und digitaler Collage, mit Aquarell, Zeichnung, Tusche und Fotografie und verbindet diese auf überraschende Weise.
2017 Beteiligung am Portfolio Match der Triennale in Hamburg, danach weitere Ausstellungen in Berlin, Hamburg und Schweden. Messebeteiligungen auf der Art Karlsruhe und der Affordable Art Fair in Hamburg. 2023 ist sie in der Ausstellung FELIX JUD zu Gast im Jupiter | 100 Jahre, 100 Künstler, 100 Werke vertreten.
„Ich arbeite zwischen Malerei und Fotografie mit dem Schwerpunkt auf digitalen Collagen. Ein zentrales Element ist der Einsatz unerwarteter, verfremdeter Farbgebungen.
Dieser bewusste Bruch mit der Natürlichkeit erzeugt eine besondere Bildästhetik: Die Natur erscheint subjektiv interpretiert und wirkt oft intensiver als in ihrer realistischen Darstellung.
Mein Ziel ist es, eine eigene visuelle Sprache zu entwickeln, die Natur nicht dokumentiert, sondern ihre emotionale und metaphorische Dimension sichtbar macht. Dabei spielen Experiment und die Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten, eine zentrale Rolle.“ Karin von Oldershausen