Die Herbstausgabe 2025 unseres 5plus-Magazins ,,Was bleibt, wenn vieles geht" ist erschienen.
Darin finden Sie natürlich die Buchrezensionen aller Partnerbuchhandlungen mit aktuellen Titeln der Herbstprogramme – ein inspirierender Wegweiser durch die literarische Saison.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken.
Ausstellung vom 15.11.25 bis 27.01.26
Mit unserer Ausstellung von Bildern aus sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die elektrisierende Porträtdarstellungen, üppige florale Arrangements und charakteristische Landschaftsstriche zeigen, würdigen wir die künstlerische Ausnahmeerscheinung Lotte Laserstein.
Simon Strauß: In der Nähe. Vom politischen Wert einer ostdeutschen Sehnsucht
9. Dezember 2025, 19 Uhr
Neuen Wall 13
Eintritt: 15 Euro (für Studierende von Dr. Happel an der HSU gilt der ermäßigte Preis von 8 Euro).
Ursula März, Rainer Moritz und Sebastian Hammelehle diskutieren über fünf Neuerscheinungen
19. November 2025, 19 Uhr
Neuer Wall 13
Eintritt: 19 Euro (Karten bereits erhältlich)
Beautiful Madness – Art Writing as Art Curating (in englischer Sprache)
22. November 2025, 14 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
Eintritt: 15 €
Buchpremiere und Lesung
5. März 2026, 19 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
Eintritt: 20 €
Buchpremiere & Ausstellung
Montag, 3. November 2025 um 18.30 Uhr
„Und morgen wieder schön. Roman“
30.10.2025, 18 Uhr
Amanda will als junge Friseurin die Modewelt in Paris aufmischen. In der Hand hat sie ein Skizzenbuch, das sie Karl Lagerfeld unter die Nase hält. Ihre Idee: die Frisuren seiner Models zu zeichnen. Karl aber winkt ab – und damit beginnt die Reise von Amanda. Sie sucht die Schönheit in der Mode, der Kosmetik, in der Kunst und soll diese viel später in Berlin finden. Da ist sie längst eine Star-Friseurin geworden. Ihr Herz jedoch schlägt für Frauen, die mit der Diagnose Brustkrebs aus der Spur geschleudert werden. Denn mit der Chemotherapie kommt der Haarausfall...
Ausstellung im FELIX JUD COTTAGE
vom 16. Oktober bis 13. Dezember 2025
Felix Jud zeigt vom 16. bis 19. Oktober 2025 in München
Kunstwerke von Christian Holze, Christopher Lehmpfuhl, Clemens Tremmel, Peter Wels
sowie Ernst Ludwig Kirchner, Karl Lagerfeld
zudem Wunderkammerobjekte & antiquarische Bücher
Ausstellung im FELIX JUD COTTAGE
vom 4. September bis 15. Oktober 2025
Die Hamburger Galerienszene lädt am Wochenende des 5. und 6. September zum „Walk&Talk – Hamburger Galerien-Rundgang“ ein.
Am 20. September wurde der erste Felix Jud Preis für Widerständiges Denken zur glanzvollen Eröffnung des Harbour Front Literaturfestival in der Elbphilharmonie verliehen. Die preisgekrönte Autorin und feministische Ikone hielt eine Rede. Dr. Auma Obama würdigte sie mit einer Laudatio, bevor die beiden in ein Gespräch über Literatur, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Verantwortung eintauchten.
Ausstellung verlängert bis 18. Oktober 2025
Weiße Gischt peitscht über schwarze Felsen, helle Sonnenstrahlen durchbrechen das dunkle Dickicht eines Waldes, ein Hahn erhebt stolz sein prächtiges Gefieder: Peter Wels' Bilder scheinen in ihrer präzisen Darstellung uns bekannte Situationen und Orte und damit ein Abbild der Wirklichkeit wiederzugeben.
Es sind Bilder, die uns durch ihre Genauigkeit, durch ihr Wechselspiel von Licht und Schatten überwältigen und von denen gleichzeitig eine große Stille ausgeht. So vermutet man im ersten Moment eine Fotografie vor sich zu haben. Erst bei der näheren Betrachtung zeigt sich, dass die kontrastreichen Schwarz-Weißdarstellungen gezeichnet sind.
Ausstellung vom 5. Juni bis 26. Juli 2025
Immer wieder treibt es Lyonel Feininger (1871-1956) ans Meer...
18. Juni 2025, 18 Uhr
FELIX JUD BOOKSTORE
Warburgstraße 8
Anmeldung erfolgreich via: events@thenew.institute
20.Juni.2025, 19 Uhr
Neuer Wall 13
Eintritt: 15 Euro (unter 25 Jahren 5 Euro)
6.September 2025, 19 Uhr
Neuer Wall 13
Eintritt: 18 € (unter 25 Jahren 10 Euro)
18.-25. Mai 2025
Eine Woche Literatur und Kunst an der Alster.
Unsere neue 5plus-Edition in limitierter, einmaliger Auflage ist erschienen.
Maxim Biller: Der unsterbliche Weil. Novelle. Mit zwölf Fotografien des Autors und einem Nachwort von Marlene Knobloch. 80 S. 18,90
Mittwoch, 21.Mai
17 Uhr
FELIX JUD BOOKSTORE, Warburgstraße 8, 20354 Hamburg
Eintritt: 10 €, Kinder bis 14 Jahren kostenfrei.
Donnerstag, 22. Mai
19 Uhr
Hotel Vier Jahreszeiten, Neuer Jungfernstieg, Hamburg
15 €
Donnerstag, 22. Mai
14 Uhr
Marina Krauth und Torsten Plettner
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
10 €
Mittwoch, 21. Mai
10 - 12 Uhr
Bellevue, Alsterbalkon Höhe Scheffelstraße
Kein Eintritt
ABSAGE - Wird wegen Krankheit zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt
Sonntag, 18. Mai
13 Uhr
im Gespräch mit Hidde van Seggelen
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
(in englischer Sprache)
15 €
Samstag, 24. Mai
16 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
10 €
Samstag, 24.Mai
19 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
15 €
anschließend Exklusiver Empfang für die FELIX JUD FRIENDS
Sonntag, 25. Mai
16 Uhr
Bobby Reich, Fernsicht 2, 22301 Hamburg
25 € (inklusive Kaffee und Kuchen)
Dienstag, 20. Mai
19:30 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
15 €
Mittwoch, 21. Mai
21 Uhr
Exklusive-Krimilesung
Wohnung Robert Eberhardts (Geschäftsführer FELIX JUD), alsternah (Adresse bei Ticketkauf)
40 € inkl. Getränke, diese Tickets könnten nur direkt bei FELIX JUD erworben werden
Donnerstag, 22.Mai
19 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
15 €
Mittwoch, 21. Mai
19 Uhr
Hapag-Lloyd, Ballindamm 25
15 €
Sonntag, 18. Mai
16:30 Uhr
Eröffnungsworte: Robert Eberhardt
Musikalische Begleitung: Oleh Kytskai (Violine, Heine-Haus-Stipendiat) und Serhij Kovalov (Klavier)
Alsterdampfer St. Georg (Einstieg Jungfernstieg Anlegestelle 7 (links des Alsterpavillons) um 16:15 Uhr)
25 €
Montag, 19. Mai
14 Uhr
Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg
10 €
(Verlosung: Konzertbesuch am Abend)
Freitag, 23. Mai
20-22 Uhr
Hagedorn-Denkmal im Eichenpark an der Krugkoppelbrücke
Freier Eintritt
Die Frühjahrsausgabe 2025 unseres 5plus-Magazins ist erschienen.
Ausstellung vom 13. März bis 31. Mai 2025
Ein begeisterter Sammler sagte vor kurzem: „Unsere Figuren von Georg Schulz sind wie Mitbewohner, mit denen man eng zusammenlebt und die man niemals missen möchte.“
Öffnungszeiten (Herbst 2025)
Donnerstag bis Sonnabend 10-17 Uhr
FELIX JUD COTTAGE
Am Kliff 5a
25980 Keitum
sylt@felixjud.com
Telefon: 04651 / 88 688 15
Am 24. März eröffnete unsere Dependance auf Sylt. Im malerischen Kapitänsdorf Keitum finden Sie das Beste von Felix Jud: Bücher, historische und zeitgenössische Kunstwerke, Druckgrafik und alte Karten, antiquarische Schätze und Wunderkammerobjekte sowie anregende Veranstaltungen und Ausstellungen.
Cord Aschenbrenner: Der Raub
5.3.2025, 19 Uhr, FELIX JUD, Neuer Wall 13, Hamburg
28.2.2025, 14:30 Uhr, FELIX JUD, Neuer Wall 13, Hamburg
Die kommenden Termine für den neuen Reading Club im BOOKSTORE!
Am Mittwoch, 5.2.2025, 16:30-17:30 Uhr, signiert Angela Merkel ihre Memoiren bei uns.
Sie müssen sich dafür anmelden und ein kostenfreies Ticket buchen.
Nur mit diesem Ticket ist eine Teilnahme möglich:
Signierstunde mit Angela Merkel in Hamburg Tickets, Feb 5, 2025 at 4:30 PM | Eventbrite
6.2.2025, 19 Uhr, FELIX JUD, Neuer Wall 13, Hamburg
24. bis 26. Januar 2025
FELIX JUD auf der Antiquariatsmesse
ÖFFNUNGSZEITEN | Freitag 12 bis 19.30 Uhr, Samstag 11 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr
ADRESSE | Württembergischer Kunstverein Stuttgart | Schloßplatz 2 | 70173 Stuttgart
Wie wäre es, wenn man einen Künstler nicht nur wegen seiner künstlerischen Arbeit schätzt, sondern auch ein Gericht mit ihm assoziiert?“, fragte sich der Künstler Christopher Lehmpfuhl und suchte kurzerhand für jeden Monat 12 Künstlerinnen und Künstler aus. Daraus entstanden eine Ausstellung sowie ein dazugehöriges Kochbuch. In der Schau sind die Künstler mit mindestens einem Werk vertreten. Ob Malerei, Grafik, Druck auf Stoff oder Bronze – hier spiegelt sich die Vielfalt zeitgenössischer Kunst.
Das lithographische Set „Immersion Unfolded“, einer der aktuell gefragtesten Künstlerinnern, Jorinde Voigt (geb. 1977), dreht sich motivisch um zwei Körper im Raum, die sich gegenseitig überlappen, ein Spiel von Innen und Außen. Mit dem Farbverlauf von hell zu dunkel beschreibt Voigt den Rhythmus aus abnehmendem und zunehmendem Tageslicht, der die Körper erstrahlt.
Ab dem 1. Januar 2025 suchen wir Verstärkung für unser FELIX-JUD-Team.
2 Arbeitsstellen und 1 Praktikumsstelle
Ausstellung vom 19. November bis 11. Januar 2025
In unserer aktuellen Ausstellung zeigen wir Bilder unterschiedlichster renommierter Künstler zur Jahreszeit des Winters.
Schaufensterausstellung vom 15. November bis 7. Dezember 2024
Vernissage am 29. November 2024 um 19 Uhr, Italienisches Kulturinstitut Hamburg, Hansastraße 6, 20149 Hamburg
Das Istituto Italiano di Cultura di Amburgo ist zu Gast bei FELIX JUD.