Donnerstag, 22. Mai
19 Uhr
Hotel Vier Jahreszeiten, Neuer Jungfernstieg, Hamburg
15 €
Manchmal liegt das Geheimnis echter Verbindung nicht in Worten, sondern in Gesten, Blicken – oder in der feinen Abstimmung zwischen Mensch und Tier. In „Eine Sprache der Liebe „erkunden Loretta Würtenberger und Hubertus Graf Zedtwitz die jahrtausendealte Beziehung zwischen Mensch und Pferd und eröffnen eine Perspektive, die weit über die Reitkunst hinausweist.
Loretta Würtenberger, Kunstexpertin und Gründerin des Skulpturenparks Schlossgut schwante, bringt ihre Leidenschaft für Kunst und Kulturgeschichte in dieses Werk ein. Hubertus Graf Zedtwitz, international gefragter Dressurreiter und Ausbilder, teilt seine tiefgreifenden Erfahrungen in der Reitkunst.
Gemeinsam verweben sie persönliche Erlebnisse mit philosophischen und historischen Reflexionen, schaffen so einen Raum, in dem Kommunikation, Vertrauen und Beziehung neu gedacht werden.
Diese Lesung verspricht ein besonderes Erlebnis auf dem Alster Literaturfestival zu werden: Zwischen See und Stadt, Geist und Gelassenheit, werden wir Zeugen einer Erzählung, die die Grenzen zwischen praktischer Erfahrung, kultureller Analyse und poetischer Betrachtung verschwimmen lässt – und das an einem der edelsten und harmonischsten Orte an der Alster, dem Grand Hotel Vierjahreszeiten!
Vielleicht spüren wir beim Blick über die Alster ein bisschen von jener Harmonie, die auch zwischen Reiter und Pferd entsteht – und gönnen uns danach ein kaltes Glas Wein, ganz im Sinne einer stillen, aber tiefen Verbindung.
Loretta Würtenberger, Hubertus Graf Zedtwitz, Eine Sprache der Liebe, 196 S., Friedenauer Presse, 19,99 €
Tickets sind bei uns am Neuen Wall oder über Eventim erhältlich.