1. Alster Literaturfestival – Mark Kremer: Beautiful Madness – Art Writing as Art Curating

Sonntag, 18. Mai


13 Uhr


im Gespräch mit Hidde van Seggelen


Felix Jud, Neuer Wall 13, Hamburg


(in englischer Sprache)


15 €

Was, wenn das Schreiben über Kunst selbst zur Kunst wird? In Beautiful Madness erkundet der niederländische Kurator und Autor Mark Kremer die faszinierende Schnittstelle zwischen Kunstkritik und Ausstellungskonzeption. Über drei Jahrzehnte hinweg (1993–2023) hat Kremer Texte verfasst, die nun in diesem Band versammelt sind. Sie reflektieren seine Erfahrungen mit Künstlern wie Joan Jonas, Mike Kelley, Jeff Wall und vielen anderen und bieten Einblicke in die Prozesse des Kuratierens und Schreibens. In Zusammenarbeit mit der Galerie Hidde van Seggelen.


Mark Kremer, geboren 1963 und ansässig in Amsterdam, hat sich als unabhängiger Kurator und Autor einen Namen gemacht. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern und ein tiefes Verständnis für deren Schaffen aus. 


Hidde van Seggelen ist Galerist in Hamburg und Präsident der TEFAF.


Das Gespräch ist der Auftakt des 1. Alster Literaturfestivals und verspricht einen spannenden Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunstvermittlung. Ein Muss für alle, die sich für die Dynamik zwischen Kunst, Schreiben und Kuratieren interessieren.


Wer kann und mag, der bleibe nach dem Talk in der Hamburger Innenstadt, denn um 16:30 Uhr starten wir mit dem Alsterdampfer St. Georg gemeinsam zur offiziellen Eröffnung des 1. Alster Literaturfestivals.


 


Mark Kremer, Beautiful Madness – Art Writing as Art Curating, 416 S., Valiz, 28,50 €


Tickets sind bei uns am Neuen Wall oder über Eventim erhältlich. 


Hier Ticket online erwerben.

Related Artists

Related Exhibitions

Documents

Enquiry