18.-25. Mai 2025
Eine Woche Literatur und Kunst an der Alster.
Willkommen zum 1. Alster Literaturfestival!
18.-25. Mai 2025
Einatmen, aufatmen, abtauchen – mitten im Herzen Hamburgs feiern wir die Literatur! Vom 18. bis 25. Mai lädt die traditionsreiche Buch- und Kunsthandlung Felix Jud erstmals zum Alster Literaturfestival ein: eine Woche voller Geschichten, Gedanken und Gespräche an einem der schönsten Orte der Stadt.
Freuen Sie sich auf brillante Autorinnen und Denker wie Michael Batz, Carsten Brosda, Georg Diez, Oliver Hilmes, Kerstin Holzer, Ralf Rothmann, Fiona Sironic, Annemarie Stoltenberg, Loretta Würtenberger, Hubertus Graf Zedtwitz.
Zwischen See und Stadt, Geist und Gelassenheit erleben wir Lesungen und Gespräche, die bewegen, inspirieren und begeistern – und das an verschiedenen Orten rund um die Alster.
Ob leise Erzählkunst, große Geschichte, junge Literatur, Poesie im öffentlichen Raum, popkulturelle Analyse, gesellschaftliche Diskussion oder leidenschaftliche Kunstvermittlung – das 1. Alster Literaturfestival lässt uns gedanklich segeln.
Lassen Sie sich treiben – und genießen Sie unvergessliche literarische Momente unweit der Alster.
Die Tickets können Sie über EVENTIM bestellen. Sie finden den Bestelllink auf der jeweiligen Seite der Veranstaltung auf dieser Internetseite.
Hier die Übersicht: https://www.eventim-light.com/de/a/6814a72169e6d82f9138d6c5/e/681860cfcc10cf2dd5f3413b?lang=de
Karten können auch persönlich am Neuen Wall 13 erworben werden. Bei Fragen melden Sie sich sehr gerne bei uns.
19.5., 14 Uhr: Robert Eberhardt – Dua Lipa, Radikal Optimism
20.5., 19:30 Uhr: Kerstin Holzer – Thomas Mann macht Ferien. Ein Sommer am See
21.5., 10 – 12 Uhr: Meike Lipp, Mathias Meinel – Live-Pleine-Air-Malerei der Norddeutschen Realisten an der Alster (Bellevue, Alsterbalkon Höhe Scheffelstraße)
21.5., 17 Uhr: Illustrationsworkshop mit Katrin Engelking – Die Illustratorin, die Pippi Langstrumpf neu zum Leben erweckt (FELIX JUD BOOKSTORE, Warburgstraße 8)
21.5., 19 Uhr: Georg Diez, Senator Dr. Carsten Brosda – Kipppunkte
21.5., 21 Uhr: Lars Haider – Ich mach‘ mein Ding – Hammersteins vierter Fall. (Wohnung Robert Eberhardts, Adresse bei Ticketkauf)
22.5., 14 Uhr: Marina Krauth, Torsten Plettner – Die Welt des Antiquariats
22.5., 19 Uhr: Loretta Würtenberger & Hubertus Graf Zedtwitz – Eine Sprache der Liebe (Hotel Vierjahreszeiten, Neuer Jungfernstieg)
22.5., 19 Uhr: Ralf Rothmann – Museum der Einsamkeit
23. 5., 20 – 22 Uhr: Poetry & Drinks (Hagedorn-Denkmal im Eichenpark an der Krugkoppelbrücke)
24.5., 16 Uhr: Fiona Sironic – Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
24.5., 19 Uhr: Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang – Wie der Sommer 45 die Welt veränderte
24.5., 20:30: Exklusiver Empfang für die FELIX JUD FRIENDS mit Oliver Hilmes
25.5., 16 Uhr: Annemarie Stoltenberg – In den Wellen. Geschichten vom Schwimmen (Bobby Reich, Fernsicht)