Rechtsextremismus – Liane Bednarz & Johann Hinrich Claussen

Rechtsextremismus – Liane Bednarz & Johann Hinrich Claussen

31.7.2024, 18 Uhr, FELIX JUD BOOKSTORE, Warburgstraße 8

Let’s talk books: Rechtsextrem, das neue Normal? Seit Gründung der AfD ist eine große Verwirrung darüber entstanden, wo konservatives Denken aufhört und rechtes Denken in all seinen Facetten von rechtspopulistisch über rechtsradikal bis rechtsextremistisch beginnt. Viele Menschen, die sich für konservativ halten, haben sich von Erzählungen der AfD und der Neuen Rechten verführen lassen, weil diese sich selbstverharmlosend als konservativ etikettieren. So konnte völkisches Denken in die Mitte der Gesellschaft eindringen.

Johann Hinrich Claussen und Liane Bednarz stellen zwei aktuelle Bücher vor, die dechiffrieren, wo die Grenze zwischen konservativ und rechts verläuft
.


Freier Eintritt.

Liane Bednarz ist eine liberal-konservative Publizistin und promovierte Juristin mit dem Schwerpunkt Neue Rechte und religiöse Bewegungen. Sie ist Kolumnistin der Heinrich-Böll-Stiftung. 2018 erschien im Droemer-Verlag ihr Buch „Die Angstprediger – Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern“.

Johann Hinrich Claussen
ist evangelischer Theologe und Autor. Er arbeitet als Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Berlin. 2021 gab er das Buch „Christentum von rechts. Theologische Erkundungen und Kritik“ (Mohr Siebeck) heraus. Ende August erscheint sein neues Buch: „Gottes Bilder. Eine Geschichte der christlichen Kunst“ (C.H. Beck).