Christopher Lehmpfuhl | Landschaften zwischen Ostsee und Alpen

Vernissage mit Künstlergespräch 
am 9. März 2023 um 19 Uhr

Christopher Lehmpfuhl begibt sich immer wieder auf Malreisen, bevorzugt in die Berge und ans Meer. Diesen kontrastierenden Landschaften – Ostsee und Alpen – widmen wir thematisch unsere aktuelle Ausstellung. Hierfür wählte der Künstler ein Kleinformat in Kombination mit der Technik der Aquarellmalerei. Er zeigt Berg- und Küstenlandschaften aus spannungsvollen Blickwinkeln. 

Ausstellung vom 9. März bis 15. April 2023
Zu jeder Jahreszeit begibt er sich in die Natur und erfasst so den wetter- und lichtbedingten Wandel der Landschaften. Ihn reizen die Naturformationen und -gebilde, die sich durch Wind und Wetter ausprägen und in Bewegung setzen. Er schafft flimmernde Form- und Farbspiele von großer Anziehungskraft. Dabei trägt er bis zu zwanzig Farbschichten auf das Papier, um so Intensität und Dichte zu erzeugen.

Die Malerei von Christopher Lehmpfuhl (geb. 1972), Meisterschüler von Klaus Fußmann, ist expressiv. Als einer der wenigen, gegenwärtigen Pleinair-Maler ist er den widrigsten Wetterbedingungen ausgeliefert – er nimmt die Stimmungen, flüchtige Lichteinfälle, Geräusche und Gerüche mit allen Sinnen auf. Diese Sinneseindrücke setzt der Künstler während des Malprozesses in Farbe und Bewegung um. Zudem wählt er außergewöhnliche Bildausschnitte für seine Klein- und Großformate. So ist das „Marmolada-Panorama“ in den Dolomiten en plein air entstanden. Mit pastosen Farbmassen bringt er das Wahrgenommene auf die Leinwand, formt die Farbe mit den Händen, modelliert fast wie ein Bildhauer.

Die Arbeiten von Christopher Lehmpfuhl werden in Galerien und Museen ausgestellt. Sein Werk ist in bedeutenden Sammlungen vertreten. Mehrfach wurde der Künstler ausgezeichnet.

Related Artists

Related Exhibitions

Documents

Enquiry