Ernst Ludwig Kirchner I Im Schwung der Linie

Ausstellung vom 18. April bis 3. Juni 2023

Mit einer feinen Auswahl an Arbeiten auf Papier des Jahrhundertkünstlers Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) stellen wir das facettenreiche zeichnerische Talent des Expressionisten und Mitbegründers der Brücke heraus.
Eine Bandbreite von Techniken dienten Kirchner als künstlerisches Mittel, ob mit Bleistift, Farbkreide, Aquarell, Tinte, Filzstift oder Tusche, stets arbeitete er in dynamischen, runden, schnellen Bewegungen. Ergebnis sind diese allumfassenden Darstellungen von Menschen und Landschaften, die wir hier nun bewundern dürfen.

Zeitlos attraktiv sind seine Wassermotive, mal Bootssport auf dem Müggelsee, mal Schiffsverkehr auf der Ostsee bei Fehmarn. 

Reizvoll in Szene gesetzt und von großer Emotionalität deckt Kirchner zwischenmenschliche Beziehungen auf, beim Zelten, Baden, im Gespräch. 

Einzeln und in unterschiedlichsten Situationen zeigt er gekonnt Frauenfiguren – ruhend, herabblickend, zurechtgemacht – mit einem geschulten Blick für das Weibliche.
 
Ernst Ludwig Kirchner versteht es aufs Vortrefflichste Spannung in seinen Werken aufzubauen, sie mit Energie zu laden. Erlebtes, Beobachtetes, am liebsten in der Natur, aber auch in der Stadt Dresden, fängt er rasch ein.
 
Leichtfüßig und unbeschwerten Gemüts stimmt uns die kommende Ausstellung „im Schwung der Linie“ auf das Frühjahr ein. 

Related Artists

Related Exhibitions

Documents

Enquiry