„Spiel mit mir“ ist ein fröhliches Insiderbuch. Sasa
Hanten-Schmidt reflektiert das weithin opake Betriebssystem Kunst scharf und
unterhaltsam. Die fundierten Kenntnisse der Rechtsanwältin und Gerichtssachverständigen für zeitgenössische Kunst bilden den
Hintergrund für eine überschwängliche Tour durch die Soziotope der Kunstwelt.
„Spiel mit mir“ ist vieles gleichzeitig: Autobiografische Skizze, Verhaltenslehre, Selbstversuch und nicht zuletzt eine Liebesgeschichte.
Karten (12 Euro) erhalten Sie vorab bei uns oder an der „Mittagskasse“.