„Harry Graf Kessler (geb. 1868 in Paris; gest. 1937 in Lyon) war der Mann, der alle kannte. Mit Isadora Duncan schlug er sich die Nacht in einer Bar in der Bülowstraße um die Ohren, Josephine Baker tanzte bei ihm zu Hause, Henry van de Velde entwarf seinen Schreibtisch, mit Hugo von Hofmannsthal überwarf er sich wegen des ´Rosenkavaliers´, mit Aristide Maillol reiste er nach Griechenland. Er kümmerte sich um den sterbenden Nietzsche und schrieb eine Biografie über Walther Rathenau. „
Zitat der Harry-Graf-Kessler-Gesellschaft e.V.
Er ging im Jahr 1933 nach Palma de Mallorca ins Exil.