Paris. 100 Seiten
Erste Ausgabe. Nr. 80 von 175 römisch nummerierten Exemplaren
Farbig illustrierter Umschlag und Titel. Mit 20 pochoirkolorierten und teils in Silber oder Gold gehöhten Tafeln von George Barbier.
Halbledereinband der Zeit mit reicher Rückenergoldung, Deckelfileten, Marmordeckeln und Lederecken, Kopfgoldschnitt und Marmorvorsätze
Der französische Maler, Modezeichner und Illustrator George Barbier war Schüler von Jean-Paul Laurens an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. Er stellte 1910 unter dem Namen Édouard William Larry im Salon des humoristes aus und im Jahr darauf in der Galerie Boutet de Monvel, wo er seinen künstlerischen Durchbruch erlangte. Von 1912 bis zu seinem Tod war er regelmäßig im Salon des Artistes décorateurs vertreten. Er arbeitete für satirische Zeitungen wie Le Rire oder La Baïonnette und später für Modezeitschriften wie die Gazette du Bon Ton und das Journal des Dames et des Modes. Er illustrierte Werbekataloge (z.B. Lanvin und Cartier) und zahlreiche Bücher, darunter die von Baudelaire, Théophile Gautier und Alfred de Musset. Barbier starb im Alter von 39 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere.
Zustand:
Einband etwas berieben, Gelenke und Ecken angeplatzt.
Papierbedingt zart gebräunt und sehr vereinzelt etwas stockfleckig.
Gutes Exemplar mit farbleuchtenden Illustrationen.