10, 9, 8, 7, 6, 5, 4,3, 2, 1, Go.
Die Fotografie zeigt den Start des Weltraumschiffs „Apollo 14 Saturn V““ in Cape Canaveral, Florida im Jahr 1971.
So eine Momentaufnahme eines Raketenstarts, von einer unfassbaren Geschwindigkeit, begleitet vom rauschenden Getöse, Feuerwerk und sich bildenden Nebelrauchschwaden, ist ein ästhetisch äußerst reizvolles Ereignis. Diesem beizuwohnen, ist wohl eher eine Seltenheit, dies fotografisch festzuhalten, eine Herausforderung, die hier gelungen ist.
Raketenschießen ist zu einer festlichen Kulthandlung geworden, mit der mittlerweile nicht mehr nur traditionell das neue Jahr begrüßt wird. Jedwede Art von Feuerwerk besitzt viele Dimensionen: Neben Chemie und Physik berührt es die Kunst.
Das wissenschaftlich erfolgreiche, an der „Apollo-14-Mission“, war der Umfang des mitgebrachten Gesteins, mit einem Gesamtgewicht von 42,9 kg, das viele wertvolle Informationen zur Bestimmung des Mondalters, lieferte.
Heutzutage entwickelt das Unternehmen SpaceX Raketenprojeke, die es der Menschheit ermöglichen soll, den Mars zu kolonialisieren und das Leben auf anderen Planeten zu verbreiten.
Ein weiterer Abzug dieser kontrastreichen Fotografie befindet sich im John F. Kennedy Space Center.“